Allendorf (Eder) - Somplar
Hier liegt seit 1980 der Hauptsitz der ante-Gruppe. Der Standort befindet sich an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und Hessen in Mitten in einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Die ausgesprochene Rohstoffnähe des Rothaargebirges sowie des Nordhessischen Berglandes war ein maßgeblicher Grundstein für den Ausbau des Standortes.
Auf insgesamt drei Sägelinien mit einer Einschnittkapazität von 1,5 Mio. Festmetern, können sämtliche Nadelsortimente bis zu einem Durchmesser von 1 Meter verarbeitet werden. Das Areal von 80 Hektar zählt zu den weltweit größten Standorten der Holzindustrie.
Rund 700 Mitarbeiter verarbeiten hier Nadelrundholz zu technisch getrocknetem Schnittholz, Verpackungsholz, Hobelware sowie Baumarktsortimenten. Der Standort Bromskirchen verfügt ferne über eine der europaweit leistungsfähigsten Leimholzfertigungen. In einer 2 Hektar großen Produktionshalle wird Brettschichtholz (BSH) und Konstruktionsvollholz(KVH®) hergestellt. Insbesondere KVH wird hier direkt im Anschluss durch ein CNC-Abbundzentrum zu Elementkonstruktionen, wie Wandkörpern, Balkenlagen oder Dachkonstruktionen baustellenfertig konfektioniert.
Aus den Hobel- und Sägespänen werden am Standort Bromskirchen bereits seit 2002 ante-Pellets produziert. Ab 2014 setzen wir als einer der ersten die patentierten HD®-Technologie bei der Pelletsproduktion ein.
In der Hauptverwaltung am Standort Bromskirchen laufen ferner alle Aufträge der ante-Gruppe zentral zusammen, was eine zeitnahe und individuelle Belieferung unserer dezentralen Kunden sichert.