Karriere

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

wir wachsen weiter und suchen ungehindert der aktuellen Situation neue Kolleginnen und Kollegen für unsere sechs Standorte.
Unter Einhaltung aller Hygieneregeln führen wir weiterhin persönliche Kennenlerngespräche.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

 

Hier geht es direkt zu unseren offenen Stellen.



Aus welchem Holz bist Du geschnitzt?

Wir lieben Holz!

Wir verstehen es als unsere Aufgabe, dass unsere Wälder für Menschen und Umwelt erhalten bleiben.

Wir definieren unseren Fortschritt danach,
ob wir das erzielen konnten, was möglich ist – nicht das, was wahrscheinlich ist.

Wir vertrauen auf das Können unserer Mitarbeiter, begrüßen Veränderungen
als Chance uns weiterzuentwickeln und empfinden den kollegialen Austausch
als Bereicherung.

Bist Du aus dem gleichen Holz geschnitzt? Dann: Herzlich Willkommen in der ante-Gruppe!

» Unternehmensvideo
» Unternehmensbroschüre

Ausbildung

ante im Ausbildungsmagazin "Zeig Dich"

Auch in diesem Jahr sind wir im Ausbildungsmagazin Zeig Dich vertreten
Das Magazin „ZEIG DICH!“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Abschlussjahrgängen und wird an weiterführenden Schulen im Unterricht in NRW verteilt. Unsere Auszubildenden Pia, Niels und Engin geben auf der ante-Doppelkseite einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsalltag.

Hier klicken für den PDF-Bericht! (PDF)

Neue "Hotels" im Kurpark Winterberg

Der Kurpark Winterberg darf sich über drei neue Insektenhotels freuen. Auszubildende der ante Holz GmbH aus Bromskirchen-Somplar bauten die Nützlingsdomizile im Rahmen eines Social Day.
Wo viele Touristen unterwegs sind, fehlen Bienen und Co. oftmals wichtige Rückzugsmöglichkeiten. Insektenhäuser oder gar -hotels bieten den nützlichen Tieren an diesen Orten eine Nist- und Überwinterungshilfe. Das überlegten sich die 14 kaufmännischen und gewerblichen Auszubildenden der ante Holz GmbH für ihr jährliches Sozialprojekt, den Social Day.
Was im November als Idee erwuchs, wurde Ende August nun fertiggestellt: unterhalb des Oversum Vital Resort finden fortan auch Hummeln, Marienkäfer, Schmetterlinge und viele andere Nützlinge eine passende Unterkunft. Beim Aufstellort achteten die jungen Erwachsenen auf direkte Sonneneinstrahlung und Blütenreichtum in der Umgebung. Gefüllt wurden die Kästen und Fächer mit sorgsam gebohrten Rundhölzern, Holzwolle, Pflanzenstängeln, Ästchen, Stroh, Schilfrohr und anderen Naturmaterialien. Je nach Bedürfnissen nisten sich die Insekten in den jeweiligen "Zimmern" ein. Große und kleine Motive auf den drei Holzbauten veranschaulichen auch den menschlichen Parkbesuchern, wer gerne wo einzieht.
"Wir freuen uns, mit welcher Kreativität und handwerklichen Ausdauer unsere Nachwuchskräfte den Social Day angegangen sind. Als Teil einer nachhaltigen Forst- und Holzwirtschaft sind sie mit dem Thema Artenschutz vertraut. Mit ihren Insektenhotels helfen sie konkret im Kleinen und tragen das Thema auf praktische Art in den öffentlichen Raum", sagt ante-Personalleiterin Kerstin Hellbach-Richwien.

Hintergrund
Als Social Day wird der freiwillige Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für gemeinnützige Zwecke bezeichnet. Entsprechende Projekte sind in vielen Ländern und Betrieben inzwischen Teil der Unternehmenskultur. Die ante Holz GmbH begeht den Social Day mit seinen Auszubildenden seit 2019. Im vergangenen Jahr bauten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Sandkasten in einer Kindertagesstätte in Bromskirchen.

Zum ersten Mal riefen die Auszubildenden der ante-holz GmbH aus Somplar ein neues und
spannendes Projekt ins Leben: den so genannten Social Day. Unter dem Motto „Holz verbindet!“
entwickelten und planten die Auszubildenden in ihren monatlichen Ausbildungsrunden ihr eigenes Projekt:
den Aufbau eines Sandkastens in der Kindertagesstätte Bromskirchen.  „Wir wollen mehr als nur reines
Sponsoring machen. Uns war es wichtig, dass wir unser Umfeld auch tatkräftig unterstützen“, so Julia Ante,
Geschäftsführerin der ante-Gruppe. Mit dem Aufbau des Sandkastens haben die Auszubildenden ein tolles
erstes Projekt mit der Unterstützung der Kollegen Wolfgang Norden und Lothar Vogt in die Tat umgesetzt.
„Eines unserer Ausbildungsziele ist es, dass die Auszubildenden Verantwortung sowohl für sich selbst als
auch für andere übernehmen und erfahren, dass die eigene Hilfe etwas im Umfeld bewirken kann“, sagt
Julia Ante. Nicht nur die Kindergartenleiterin Sandra Kinold ist sehr zufrieden mit dem neuen Spielbereich.
Auch der Sprecher der Auszubildenden, Pascal Wiest, findet, dass „es ein schöner Sandkasten geworden ist,
auf den sich die Kinder setzen und spielen können.“

Der große neue Sandkasten bietet viel Platz für die Kinder der Kindertagesstätte Bromskirchen.
Auf dem Bild sind die vier Auszubildenden der ante-Gruppe
(v. r.) Pascal Wiest, Kilian Vollert, Niels Schneider, Valentina Schmidt zu sehen und die Kindergartenleiterin Sandra Kinold.

Haben Sie ein Projekt, das beim nächsten Social Day durchgeführt werden soll? Oder sind Sie auf der
Suche nach einer interessanten Exkursion rund um das Thema Holz? Dann melden Sie sich gern bei uns
unter nachfolgender E-Mail-Adresse: theresa.schroeder(at)ante-holz.de.

nach oben